A B V A C U U M S O L U T I O N S G M B H

Bitte warten

VUSS Flächengreifer

Der VUSS-Flächengreifer ist ein flexibles Vakuumsystem, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen in allen Branchen eignet. Es ermöglicht den Einsatz von Vakuum zum Heben für nahezu jeden Werkstoff. Es können im Gegensatz zu den üblichen Vakuumhebegeräten unebene, strukturierte Oberflächen und auch undefinierte Aufnahmepositionen, sowie unterschiedliche Abmessungen problemlos gehoben werden.

Der VUSS Flächengreifer ...

  • ist ein patentiertes System.
  • kann den Energieverbrauch um bis zu 50 % reduzieren.
  • ermöglicht prozesssicheres Heben.
  • gewährleistet ein absolut materialschonendes Handling.
  • Bei grundlegenden Anforderungsänderungen kann das VUSS-Modul stets als Ressource erhalten bleiben.
  • einfach durch den Einsatz leicht auszutauschender Ventileinsätze.

Er besticht durch:

  • Hohe Flexibilität: Das System hebt unterschiedlichste Objekte ohne Rüstkosten (kein Umprogrammieren oder Werkzeugwechsel erforderlich)
  • Niederes Eigengewicht, dadurch weniger Verschleiß am Roboter, minimaler Wartungsaufwand
  • Einzigartige Verschmutzungsresistenz / Leichte Reinigungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Kombinationsmöglichkeiten mitttels Flächengreiferbaukasten.

Die AB Flächengreifersysteme eignen sich hervorragend für automatisiertes Heben und Bewegen diverser Güter unterschiedlichster Abmessungen. Vorgänge wie etwa Palettieren, Depalettieren, Sortieren, Kommissionieren von Kunststoff-, Holz-, Blechelementen oder aber Kartons. Die mannigfaltigen Kombinationsmöglichkeiten der zahlreichen Flächengreifermodule ermöglichen ein perfekt auf die jeweilige Situation abgestimmtes Handhabungssystem. Automatisierte Prozesse erfordern Erfahrung und Kompetenz. Mit AB vacuum solutions Gmbh als Systemanbieter
und Umsetzungspartner profitieren Sie von beidem.

Der Nutzenschwerpunkt der Flächengreifer liegt klar in der Systemflexibilität.

  • Durch hohe Anpassung an die Transportgutoberfläche ist auch bei heterogenen Teilen kein Greiferwechsel erforderlich.
  • Modularer Aufbau ermöglicht vielfältige Anpassungsvarianten.
  • Rationalisierungseffekte, Prozessoptimierung.

Beispielbranchen:

Verpackung – Windkraft – Solar – Glas – Kunststoff – Chemie – Lebensmittel – Pharma – Holz – Luft-/Raumfahrt – Automobil